суббота, декабря 09, 2006

Endlich Eremitage!

Nunja, es hat nur gute drei Monate gebraucht, dass ich hier von meinem Recht, kostenlos eines der größten und angesehensten Museen der Welt zu besuchen Gebrauch gemacht habe...
Russland verärgert seine Touristen ja immer noch mit einer zwei-Klassen Gesellschaft am Ticktschalter, d. h. es gibt bei fast allen Museen, Theaternesuchen, etc. zwei Preisstufen: eine für Russen und eine ungleich höhere für Ausländer. Ein deutscher Bafög-Student muss also meist mehr bezahlen, als ein russischer Oligarch! Wenn man aber wie ich im Besitz eines russischen Studentenausweises ist, kann man diese Ungleichbehandlung relativ leicht umgehen, bis jetzt bin ich fast immer als Russenstudent durchgekommen, was bei meinen Sprachkenntnissen doch ein wenig verweunderlich ist, schlieslich habe ich mir sagen lassen, Russen würden Westausländer schon allein am Gang erkennen...Nunja, mir solls recht sein.
Aber das nur nebenbei. Die Eremitage sammelt im Gegensatz dazu einiges am Sympathiepunkten, dass man da als Student, egal welcher coleur immer kostenlos reinkommt! Letztes Wochenende habe dann nun endlcih diese Möglichkeit genutzt und habe mir mal einen ausführlichen Rundgang duch dieses Monstermuseum gegönnt.
Bei der Eremitage ist ja schon allein das Museumsgebäude, das ja aus verschiedenen miteinander verbundenen Palästen besteht, eine Wucht. Wer den Film Russian ark gesehen hat, weiß wovon ich spreche...Auf meinem Rundgang bin ich v.a. im ersten Stock rumgekommen, wo zum einen ganz viele alte Ölschinken ausgestellt sind. Da ist dann auch von Leonardo, Rafael, Rembrand und wie sie alle heißen wirklich alles vorhanden was Rang und Namen hat. Andererseits, gibt es ja auch noch die Thronsäle, wo dann z.B. der original Zarenthron steht (auf den man sich aber leider nicht raufsetzten darf...schade).
Der Plan sieht nun vor, bis zum Ende meines Trips die meisten Abteilungen gründlich in Augenschein zu nehmen, mal sehen wie weit ich komme! Zumindest habe ich dafür ja doch noch ein wenig Zeit da ich - breaking news - von März bis April noch ein Praktikum hier Petersburg machen werde. Und zwar bei der St. Peterburgischen Zeitung, der monatlich erscheinendem Informationsquelle für alle Deutschsprachigen in dieser Stadt!

1 Comments:

Anonymous Анонимный said...

glückwunsch zum praktikum und große freude über deinen besuch der eremitage - haben wir russian ark damals nicht sogar gemeinsam gesehen? - tatsächlich so beeindruckend?!

8:28 PM  

Отправить комментарий

<< Home