суббота, ноября 04, 2006

Update!

Jaja, ich weiß...ich bin ein fauler Hund und habe das bloggen ziemlich schleifen lassen...
Da aber doch eine ganze Menge passiert ist, ich aber keine lust habe ellenlange Erbauungsromane zu schreiben (als ich selbiges das letzte Mal versucht habe, war ich zum Ende hin aus blogspot ausgelogt und der ganze Eintrag war futsch! Merke: zwischendrin immer abspeichern!), werde die letzten Wochen mal eher stichpunktmäßig zusammenfassen. Überdies sei, auch noch auf dem Herrn Gabriel sein blog hingewiesen, der war in letzter Zeit weitaus fleißiger als ich (nur was das bloggen angeht, ansonsten isser genauso faul wie ich!). Also, was lief hier so in letzter Zeit:

Uni!
Hier mal ein Bild zum neidisch werden. Was ihr hier seht, ist das Smolnie-Kloster: Früher ein Erziehungsheim für höhere Töchter, heute ein Teil der Uni Petersburg. Ich selber habe das Glück hier studieren zu dürfen. Neben dem Zenrum für Russische Sprache sind in den Gebäuden um die Kirche auch noch die Fakultäten für Soziologie und Internationale Beziehungen untergebacht. Dummerweise ist dieses Prachtstück des Russen-Barock am anderen Ende der Stadt und der Weg dorthin dauert immer einer ganze Stunde (laufen-Metro-Marschrutka-laufen). Dafür ist der Blick auf die Hauptkirche, wenn man auf die Zufahrtsstraße einbiegt, aber auch wirklich genial!

Kultur!
Petersburg ist wirklich eine echte Kulturstadt. Für uns als Westler sogar ziemlich billig. Dies gilt es natürlich auszunutzen, weshalb ich hier schon mehrmals in der Oper bzw. klassisches Konzert war. Besonders gefallen haben mir das Mozart-Requiem (Bild), aufgeführt von Studenten des Kazaner Konservatoriums und Mozarts Cosi fan Tutte, gespielt von einem itailenischen Ensemble im wunderschön restaurierten Alexandrinskij- Theater.

Eishockey!
Aber auch der Sport darf ja nicht zu kurz kommen, zumindest, wenn man sich dabei selbst nicht unnötig bewegen muss. Deshalb haben wir uns dann auch ein Spiel des hiesigen Klubs SKA St. Petersburg, gegen die Jungs aus dem Fernem Chabarowsk (gaaaaanz im Ostern, hinter Sibieren!) angeschaut. Das Stadion hier ist supermodern (wurde für die Eishockey WM 2000 gebaut) und die Karten auch okay vom Preis. Publikum war anfangs ein wenig verhalten, aber als dann Petersburg 4-1 vorn elag und man durch die schon zweimal die Gelegenheit hatte sich mit Bier und Schnaps zu versorgen (im Zuschauerraum verboten!) wurde es dann doch noch ganz lebhaft. Die Russische Eishockeyliga gilt übrigens, wens wunderts nach der NHL als die zweitbeste der Welt. Auch Chearleader haben die hier: Alle sehr Solariumsbraun und stänndig am rumhopsen...wie mans von daheim kennt.